inb@radonnb.co.rs+38118502046
SYMPOSIEN

Institut
Niška Banja

Menu
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschichte des Instituts
    • Verwaltung
    • Ausstattung und Organisierung
    • Qualitäts politik
    • Bildergalerie
    • Katalog
    • Lage
  • Kliniken & Dienstleistungen
    • Klinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Klinik für Rheumatologie
    • Rehabilitationsklinik für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Klinik für Rehabilitation – Abteilung E
    • Dienst für Orthopädie
    • Thermomineral Wasser
    • Indikationen
    • Therapie
    • Diagnostik
  • Info für Patienten
    • Krankenhaus-Behandlung
    • Fachärztliche Untersuchung
    • Karotis-Ultraschall
    • Doppler-Sonographie der unteren Extremitätenarterien
    • Echokardiografie (Herzultraschall)
    • Langzeit EKG
    • 24 h Blutdruckmessung
    • Belastungstest
    • Stress-Echo-Test
    • Ergospirometrie
    • Thoraxelektrische Bioimpedanz
    • Kapillaroskopie
    • Muskel-Skelett-Ultraschalluntersuchung
    • MRT
    • Elektroneuromyographie (ENMG)
    • Osteodensitometrie
    • Rheumatologische Konsiliumsuntersuchung
  • Unterkunft
    • Unterkunft
    • Ernährung von Patienten
    • Preisliste für 2020/2021
    • Preisliste für Unterkunft von Patienten mit besonderen Bedarfen
    • Preisliste für Unterkunft von schwerbeweglichen Patienten mit besondern Bedarfen
    • Preisliste für spezialisierte programme der diagnostik und behandlung
    • Preisliste für Wellness
    • Preisliste für balneo-physikalische prozeduren
    • Preisliste für unterkunft mit wellness paketen
  • Höhepunkte
    • Kongresstourismus
    • Wellness & SPA Zentrum “SENSE”
    • Turistisches Angebot
    • Sporttourismus
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt Formular
  • DeutschDeutsch
    • СрпскиСрпски
    • SrpskiSrpski
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • РусскийРусский

Doppler-Sonographie der unteren Extremitätenarterien

Das ist eigentlich eine Ultraschallmethode zur Visualisierung der Blutgefäße der Beine.

Doppler von Blutgefäße der unteren Extremitäten sind eine schmerzlose, nichtinvasive Diagnosemethode, mit der der Blutfluss durch die Blutgefäße des Beins gemessen werden kann. Mit dieser Methode können eventuelle Verengungen sowie Vergrbreitung der Blutgefäße (Aneurysmen) nachgewiesen werden. In Arterien können Ablagerungen oder Plaques gesehen werden, die den Hohlraum des Blutgefäßes verengen, Thrombosen (teilweiser oder vollständiger arterieller Verschluss oder Vene, Blutgerinnsel) von vergrößerten (Krampfadern) Venen aufdecken und das Ausmaß der Vergrößerung bestimmen.

Doppler von Blutgefäße der unteren Extremitäten werden den Patienten empfohlen, die an einer Thrombose leiden, Personen mit Thrombophilie (genetische Veranlagung für Thrombosen) und Personen mit nahen Blutsverwandten, die an einer tiefen Venenthrombose leiden und bei Schmerzen ein Kribbeln und Kälte in den Beinen verspüren in den Beinen beim Gehen (Spaziergänge) – reduzierte Durchblutung im Bein; wenn sie Beininseln oder Rötung der Haut haben, gefolgt von Schmerzen im Bein.

Die Untersuchung dauert ungefähr 30 Minuten.


 

Terminvereinbarung

Die Vereinbarung des Termins für die Diagnosemethoden erfolgt durch die Marketingabteilung des Instituts (+381 18 502 211, marketing.sluzba@radonnb.co.rs). Wenn der Patient bereits in einer Krankenhausabteilung oder Rehabilitation untergebracht ist, erfolgt die Ernennung durch das medizinische Personal dieser Abteilungen.

Wenn Sie zur stationären Behandlung ankommen, nehmen Sie folgendes mit:

  • gültiges Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis);
  • alle vorhandenen Krankenakten,
  • Alle vom Patienten regelmäßig eingenommenen Medikamente mit Begleitdokumentation.
  • Gesundheitszeugnis – Formular INO-1 (Ausländer, die sich vorübergehend in der Republik Serbien aufhalten)

Die Diagnosemethode wird nach der gültigen Preisliste des Instituts berechnet.

Vor dem Betreten des Untersuchungsraum müssen Patienten ihre Handys ausschalten.

Die Untersuchung wird liegend durchgeführt, der Patient wird zum Gürtel auskleiden, das wässrige Gel wird zwischen Sonde und Körper des Patienten aufgetragen. Die Untersuchung ist schmerzlos und für den menschlichen Körper nicht schädlich, d.h. ohne nachgewiesene schädliche biologische Wirkungen und erfordert große Geduld sowohl der Untersucher als auch des Patienten.

Die durchschnittliche Scanzeit beträgt bis zu 30 Minuten.

Der Befund wird unmittelbar nach der Untersuchung ausgestellt.

Telefon für Informationen 018-502 260 (Schalter für Diagnostik)

Wetter

☰
13°
06:5516:33 CET
7/1°C
3/-1°C
2/-2°C
/* */